Denken in Bewegung: Geh-Strategien für klare Entscheidungen
Verlege kurze Abstimmungen nach draußen. Eine klare Zwei-Punkte-Agenda verhindert Abschweifen, das Gehen sorgt für Dynamik. Studien zeigen, dass Geh-Meetings Kreativität fördern und Hierarchien weicher wirken lassen, was Entscheidungen beschleunigt und Missverständnisse reduziert.
Denken in Bewegung: Geh-Strategien für klare Entscheidungen
Lass das Telefon in der Tasche und schau weit in die Ferne. Dieser visuelle Wechsel entlastet das Nervensystem. Notiere erst nach dem Spaziergang deine drei stärksten Gedanken. Die kurze Technik schützt Flow und verhindert, dass du beim Laufen abdriftest.
Denken in Bewegung: Geh-Strategien für klare Entscheidungen
Zwei bis drei Stockwerke zügig hoch, langsam wieder runter, insgesamt fünf Minuten. Das kleine Intervall wirkt wie ein Neustartknopf, wenn du festhängst. Danach fällt es leichter, Entscheidungen zu treffen, weil Körper und Kopf wieder synchron laufen.